DATE: 11. Juli 2025
TIME: 20:00
LOCATION: St. Anton am Arlberg
VENUE: WM Halle, WellCom
Kein schöner Land – MultiMedia-Theaterlesung (7 Aufführungen) 11. Juli 2025

Das Theaterstück im Original aus der Feder vom bekannten Tiroler Dramatiker und Schriftsteller Felix Mitterer wurde bereits Anfang der 2000er in St. Anton aufgeführt. Thematisiert wird die Verfolgung von Ing. Rudolf Gomperz und anderen während des Nationalsozialismus. Jetzt, nach etwas mehr als 20 Jahren folgt eine dem Zeitimpuls angepasste Version als szenische MultiMedia-TheaterLesung im Rahmen der Arlberger Kulturtage, daher auch mit modernem Audioklangbild und Bildprojektion in Umrahmung durch eine Kunstwerkserie “12 Bilder” vom St. Antoner Künstler Peppi Spiss sowie einer Kunstinstallation im Vorraum, benannt als “Raum der Erinnerung” der Künstlerin Lisa Krabichler welche sich intensiv mit der Zeit des Dritten Reichs auseinandersetzt und somit einen speziellen Ort der Begegnung schafft.

Auf der Bühne:
Katharina Spiss (Erzählerin)
Daniela Berger
Hartwig Ladner
Peppi Spiss

Theaterskript (im Original): Felix Mitterer
Skriptüberarbeitung + Kunstinstallation: Lisa Krabichler
Kunstwerke in der Ausstellung: Peppi Spiss und Lisa Krahbichler
Musik und Visuals: Harry Triendl – kunst4life
Violincello im Video: Peter Polzer
Sprecher im Video: Peter Wolf

Premiere ist am 11. Juli 2025
Weitere Aufführungen: 12./13./16./18./19./20. Juli jeweils um 20:00 Uhr

Bild: Lisa Krabichler (2025), Porträt von Ing. Gomperz

Solidarisches Zeichen:
In Kooperation mit der Gemeinde St. Anton verlegen die Arlberger Kulturtage zwei STOLPERSTEINE im Ort – für Ing. Rudolf Gomperz und Josepha Strolz, ein Opfer der NS-Euthanasie. Mehr dazu unter: www.stolpersteine.eu

Quelle: Aus der Zentralen Datenbank der Namen der Holocaustopfer

kunst4life - ALL RIGHTS RESERVED